Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich ihre Agrar- und Forsttechnik an!
Wir stellen aus: DLG Waldtage in Lichtenau - Freigelände - Stand E534
Datum: 9. - 11. September 2022
Die DLG-Waldtage 2022 finden in Lichtenau/Westfalen statt. Mehr als 200 Aussteller werden laut Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) auf dem rund 50 Hektar großen Gelände in Wald und Wiese ein umfangreiches Angebot moderner Technik für die Wald- und Holznutzung präsentieren.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Forsttechnik + Gartentechnik + Dienstleistungen
Agrar- und Forsttechnik für Profi- und anspruchsvolle Privatanwender
__________________________________________________________________________________
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Interessenten,
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich ihre Agrar- und Forsttechnik an!
Unsere Partner und Importeure BBS-Forsttechnik und SB-Forst BALFOR sind auch wieder auf dieser Messe vertreten.
Wir alle freuen uns auf nette, lockere Fachgespräche und viele Interessenten für unsere Vorführungen und Produkte.
Die nächste Auflage der FORST live erwartet über 32.000 Besucher aus ganz Europa auf über 46.000 qm Ausstellungsfläche in den Hallen und auf dem
Freigelände.
Über 340 Aussteller aus 15 Nationen werden ein umfassendes Angebotsspektrum mit zahlreiche Weiterentwicklungen und Marktneuheiten präsentieren. Die vielfältigen Maschinendemonstrationen unterstreichen den einzigartigen Charakter dieser internationalen Demo-Show für Forsttechnik und Erneuerbare Energien.
Schwerpunkte der Messe sind:
_________________________________________________________________________________________________________
Wir stellen aus:
Datum: 15. - 17. September 2019
Die DLG-Waldtage 2019 finden in Lichtenau/Westfalen statt. Mehr als 200 Aussteller werden laut dem Projektleiter Jan Kath des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) auf dem rund 50 Hektar großen Gelände in Wald und Wiese ein umfangreiches Angebot moderner Technik für die Wald- und Holznutzung präsentieren.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Wir liefern Rückewagen ab 4,5to der Firmen Kranman, Möre Maskiner, KTS und BBS FAUNUS - Rückewagen zum Bestpreis!
Der Kunde im Zentrum
Bei Konstruktion und Weiterentwicklung unserer Produkte gehen wir immer von den Bedürfnissen unserer Kunden aus. Auf unsere Interessenten- und Kundengespärche haben uns Anwender Tipps und Ideen darüber gegeben, wie ein Rückewagen aufgebaut sein soll. Mit diesen Praxisforderungen sind die Rückewagen und Kräne von unseren Herstellern konstruiert und ständig weiterentwickelt worden. Immer im Sinne von guter, bester Qualität zum günstigen Preis.
Jetzt haben Sie als Kunde die Wahl.
Wir hoffen, auch Sie als zufriedenen Kunden und Besitzer eines Rückewagens von Forst+Snow Control zu sehen.
Transport und Anlieferung der Rückewagen kostenpflichtig möglich.
Wir freuen uns auf ihre Anfrage und einen Besuch zur Besichtigung!
Wir stellen aus:
Messe in Fuhrberg bei Hannover - Heizen mit Holz unmd anderen Brennstoffen!
Datum: 27.10.2018 - 28.10.2018, jeweils von 10 - 16 Uhr
Ort: Ausstellungsgelände, Am Wasserwerk 3, 30938 Fuhrberg
Auf dem Gelände des Wasserwerkes werden Maschinen und Geräte zur Brennholzbereitung wie Sägen, Äxte, Spalter,
Schutzkleidung und weiteres Zubehör zur Waldpflege und Brennholzbereitung ausgestellt bzw. im
praktischen Einsatz vorgeführt.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
REGON Sägespaltautomaten, Rückewagen Möre Maskiner 7to, Forstkran BBS Multiforst 6,30m, BBS Kehrmaschine für Traktor oder Stapler, Schneeschilder, Forstgreifer
vom 7. - 9. Sept. 2018 - EVERS Bauen & Wohnen - Forst+Snow Control
Brennholztechnik und Ofentechnik - 7. + 8. Sept. 2018
EVERS Bauen & Wohnen - Forst+Snow Control
In der Rahmecke 2, 59939 Olsberg
Freitag und Samstag von 9-18 Uhr
Sonntag Ofenschautag von 13-17 Uhr (keine Beratung und Verkauf)
Der Sommer geht, Wärme muss her!
EVERS Bauen & Wohnen und Forst+Snow Control
präsentieren ihnen die Möglichkeiten vom Brennholz machen bis zum Ofen.
Brennholztechnik mit Holzspalter, Wippkreissäge mit Förderband, Forstseilwinde und mehr!
Ausstellung mit 100 Kamin- und Pelletöfen, 40 Ausstellungsgeräte namhafter Hersteller mit Preisvorteil.
Schauen - staunen - anfassen, wir freuen uns auf ihren Besuch und anregende Gespräche!
EVERS Bauen & Wohnen
Forst+Snow Control
Alle Produkte und Maschinen können von uns kostenpflichtig
zur Kundenadresse geliefert werden!
Am Kundenstandort muss die passende Gerätschaft (Traktor mit Frontlader,
Gabelstapler, Radlader) zum Abladen zur Verfügung gestellt werden.
Die Haftung für Schäden etc. beim Abladen liegt beim Käufer.
Bei Abholungen obliegt die Ladungssicherung dem Käufer.
Spanngurte zur Sicherung der Ladung müssen durch den Kunden mitgebracht werden.
Verladehilfe durch Forst+Snow Control.
Die Haftung für das Produkt geht ab Beladung auf den Kunden über.
Abholungen der Maschinen sind nach Terminabsprache jederzeit möglich.
FORST live vom 13. - 15. April 2018 in Offenburg
Produktneuvorstellungen zur Messe!
- REGON R3 Sägespaltautomat
- BISON 6000 6WD - Mini Forwarder
- Rückewagen 8to mit 6,40m Vreten Kran
- Rückewagen 11to mit 7,70 Maskiner Kran
___________________________________________________________________________________________________
Unsere Partner und Importeure BBS-Forsttechnik und SB-Forst BALFOR sind auch wieder auf dieser Messe vertreten.
Wir alle freuen uns auf nette, lockere Fachgespräche und viele Interessenten für unsere Vorführungen und Produkte.
Die 19. Auflage der FORST live erwartet über 32.000 Besucher aus ganz Europa auf über 46.000 qm Ausstellungsfläche in den Hallen und auf dem
Freigelände.
Über 340 Aussteller aus 15 Nationen werden ein umfassendes Angebotsspektrum mit zahlreiche Weiterentwicklungen und Marktneuheiten präsentieren. Die vielfältigen Maschinendemonstrationen unterstreichen den einzigartigen Charakter dieser internationalen Demo-Show für Forsttechnik und Erneuerbare Energien.
Schwerpunkte der Messe sind:
_________________________________________________________________________________________________________
Wir waren dabei!
Auch im Jahr 2017 war die DLG Outdoor-Messe wieder sehr gut besucht. Leider spielte das Wetter am Auf- und Abbautag nicht mit, es war doch sehr nass und matschig im Gelände. Die neuesten Innovationen und Trends der Forst- und Holzbranche, und vor allem die Forsttechnik-Vorführungen, fanden ein interessiertes Publikum.
Die Aussteller zeigten sich insbesondere von der hohen Besucherqualität überaus angetan. Projektleiter Dr. Reiner Hofmann ergänzt: „Die Besucherzahl liegt nach
Schätzungen für den letzten Veranstaltungstag rund fünf Prozent über dem Ergebnis der Premierenveranstaltung vor zwei Jahren. Das umfangreiche und gegenüber der Veranstaltung vor zwei Jahren deutlich
ausgebaute Informationsangebot mit Ausstellungsständen, praxisnahen Vorführungen und einem ergänzenden Fachprogramm hat dem Informationsbedarf der Besucher voll entsprochen. Die Waldbesitzer rüsten
sich für die Zukunft.“
Das Spektrum der 190 Aussteller aus neun Ländern umfasste Aspekte wie Waldschutz und -pflege, Holzernte, -lagerung und -transport, Holzbe- und -verarbeitung, Energie aus Holz, Kommunaltechnik, IT und
Beratung sowie Arbeitssicherheit und Jagdbewirtschaftung. Die täglich durchgeführten Live-Vorführungen zu aktuellen, die Waldbesitzer besonders interessierenden Themen boten aktuelle Lösungen für die
effiziente Waldbewirtschaftung.